


Steffen Billing | GER
Steffen ist schüchtern und hat uns noch nichts über seine Person verraten. Wir sind aber hartnäckig und bleiben dran ;-P
#10

Johann Flammann | GER
Johann ist schüchtern und hat uns noch nichts über seine Person verraten. Wir sind aber hartnäckig und bleiben dran ;-P
#11

Philip Krieger | GER
Philip ist schon seit 2014 ein Bestandteil des BMW S 1000 RR Cups von Bike Promotion. 2013 hat er mit Speer Racing an der Pirelli STK teilgenommen.
Philip's Lieblingsrennstrecke ist der Automotodrom in Brno/Tschechien. Er isst gern alles, was vom Grill kommt und trink dazu Bier, oder Kaffee. Musikalisch ist er eher der rockige Typ. Motorrad fährt er, weil man zum Fußballspielen nur einen Ball braucht ;-P
Seine bisher peinlichste Motorradrennsport-Begebenheit waren zwei Stürze im selben Kiesbett in Brno, weil seine Beine zu kurz waren.
#12

Maximilian Spitzer | GER
Maximilian ist schüchtern und hat uns noch nichts über seine Person verraten. Wir sind aber hartnäckig und bleiben dran ;-P
#13

Maik Ziegler | GER
Maik "Ziege" Ziegler fährt seit 2017 BMW S 1000 RR Cup. Seine Renn-Historie geht aber bis 1997 zurück (so alt ist er schon). Damals fuhr er Aprilia Cup, dann ab 1998 ADAC Cup und 1999 250ccm Rundstreckenpokal, den er in den Top 3 beendete (und dort auch seinen 1. Sieg einfuhr). 2018 beendete er den BMW S 1000 RR Cup (Advanced) auf dem ersten Platz!
Die Lieblingsstrecke von "Ziege" ist der Autodrom in Most. Er ist bekennender Fleischesser und zur Abrundung des Geschmacks trinkt er dazu gern diese "gelbe Limo mit dem Schaum drauf"... Auch er lässt sich von der härteren Musik inspirieren. Motorrad fährt er, weil es einfach geil ist.
Peinlich war ihm mal ein Sturz in der Warm up Runde.
#15

Sven Pusback | GER
Sven ist einer unserer Rookies dieses Jahr. Rennstreckenerfahrung sammelt er bereits seit 2017 unter anderem auch beim Timeroundscup auf dem Spreewaldring, den Sven in der Gesamtwertung 2019 auf Platz 4 abgeschlossen hat. Neben einem Sieg beim Rookie Race in Calafat 2019 kann er auch mit 4 Deutschen Meistertiteln aufwarten, allerdings in einer anderen Sportart (die wir noch herausfinden).
Oschersleben und Poznan gehören zu seinen Lieblingsstrecken. Spaghetti-Bolognese ist er am liebsten, wenn sie selbst gemacht sind und trinkt dazu gerne Ingwer-Tee? Na gut.
Aus seinem Zelt ertönt Hip Hop und Deephouse, während Sven versucht an seiner Maschine zu schrauben. Hier sind wir auch schon bei dem peinlichen Moment, denn er bezeichnet sich selbst als zu doof zum Schrauben. Leider wissen wir noch nicht, was genau passiert ist, aber auch das finden wir noch heraus.
#16

Martin Blatt | GER
Martin ist schon in seinem zweiten Jahr im BMW S 1000 RR Cup. Vorher ist er seit 2012 zusammen mit Denny Brachmann bei verschiedenen Renntrainings unterwegs gewesen. Zu seinen bisher größten Erfolgen zählt dabei ein 1. Platz in Jerez.
Die Lieblingsrennstrecken von Moervi, wie er gerne genannt wird, sind deshalb auch Jerez und Brno. Sushi ist er besonders gerne. Allerdings scheint Moervi besonders gute Schinken-Eier-Nudeln zuzubereiten, wie wir aus zuverlässiger Quelle erfahren haben. Zum Glück hört er neben Hip-Hop und diversen anderen Musikstilen auch gerne Schlager, denn sonst kann die Fahrt mit seinen B2K-Racing Teamkollegen schon mal lang werden.
Und auch Martin hat eine peinliche Geschichte zu berichten: Nachdem er noch schnell getankt hatte, hat er vergessen, den Deckel wieder zu zu machen. Beim Sturz hat er sich dann mit Benzin übergossen und seine Schutzengel doppelt getestet. Zum Glück ist nichts weiter passiert.
#23

André Krüger | GER
André ist schüchtern und hat uns noch nichts über seine Person verraten. Wir sind aber hartnäckig und bleiben dran ;-P
Fotografisch haben wir ihn schon erwischt. Der Rest folgt!
#44

Harald Warmersperger | GER
Harald ist schüchtern und hat uns noch nichts über seine Person verraten. Wir sind aber hartnäckig und bleiben dran ;-P
#53

Jörg Gerhard | GER
Jörg ist schüchtern und hat uns noch nichts über seine Person verraten. Wir sind aber hartnäckig und bleiben dran ;-P
#56

Uwe Rahn | GER
Uwe ist schon seit 2017 Teilnehmer im BMW S 1000 RR Cup. 2019 hat er seinen ersten Podestplatz unter richtig schlechten Bedingungen in Oschersleben erreicht und ist vor lauter Freude auch direkt zu spät zur Siegerehrung gekommen. Seitdem ist er beständig 4. in der Jahres-Advanced-Wertung.
Die Lieblingsstrecke von Uwe ist wie bei vielen anderen auch der Automotodrom in Brno/Tschechien, direkt im Anschluss folgt der Slovakiaring. Fit hält er sich mit allem, was vom Grill kommt. Auch eine geschmorte Lammhaxe kann ihn begeistern, allerdings darf auf keinen Fall Spargel oder Blumenkohl auf seinem Teller landen. Hopfenkaltschale geht auch gar nicht, dafür ein guter Espresso oder Kaffee umso mehr. Wasser mit Geschmack oder Brause sind aber auch in Ordnung. Musikalisch steht er auf House.
Zu den Hobbies von Uwe gehört das Eishockey-Spielen und Motorrad fährt er nur, weil er im Sommer nicht Eishockey spielen kann. Sein peinlichstes Motorrad-Erlebnis ist so peinlich gewesen, dass er es uns nicht verraten möchte.
#60

Christoph Kreller | GER
Christoph ist schüchtern und hat uns noch nichts über seine Person verraten. Wir sind aber hartnäckig und bleiben dran ;-P
#69

Erik Thomsen | DEN
Erik ist schüchtern und hat uns noch nichts über seine Person verraten. Wir sind aber hartnäckig und bleiben dran ;-P
#77

Dirk Jaeckel | GER
Dirk ist bereits seit 2013 ein fester Bestandteil des BMW S 1000 RR Cups. Und Bike Promotion hält der Hamburger schon seit 2000 die Treue! Er war schon bei den Bike Promotion Power Days, beim Pirelli-Cup, beim R1-Cup und neben dem BMW-Cup auch in der IBPM dabei. Die 750ccm IBPM hat er auch schon mal als Meister abgeschlossen.
Dirk liebt den Sachsenring, ein gutes Steak und dazu am liebsten einen Gin Tonic (oder zwei, oder drei). Auch Dirk liebt richtige, echte Musik und steht auf Heavy Metal. Motorrad fährt er, weil das für ihn wie Urlaub ist (komprimiert allerdings). Ein Wochenende bei Bike Promotion ist für ihn wie drei Wochen auf den Malediven (sagt er...). Peinlich war ihm mal ein Wheelie-Versuch in Most. Unter größter Anstrengung gelang es ihm am Ende des Rennens vor den vielen Zuschauern das Bike um gerade mal 20 cm zu heben... Aber wenigstens hat die Anstrengung einen Namen bekommen und ist jetzt bekannt als "Freensscher Todeswheelie" :-))))
#81

Andreas Königshaus | GER
Angefangen hat Andreas 2012 mit einer Touren-Maschine. 2013 hat er es dann nicht mehr ausgehalten und sich eine S 1000 RR gekauft. Seit 2016 gehört er zum festen Fahrer-Kreis des BMW S 1000 RR Cup´s (scheint also gut zu sein ;-). 2018 wurde er in der Advanced-Gesamtwertung Dritter und ein Jahr später hat er die Meisterschaft gewonnen.
Zu Andreas' Lieblingsstrecken gehören der Lausitzring und Brno. Seine Leibspeise ist ein Rheinländischer Sauerbraten (der sächsische ist leckerer - kannste globn). Auch Andreas ist ein Fan des "Flensburger Elektrolyte-Getränkes" (was man sich so ausdenkt, um Bier zu umschreiben). Musikalisch ist er nicht festgelegt und hört einfach alles durcheinander.
Andreas hat einfach Spaß am Motorradfahren und er genießt das Leben auf und neben der Rennstrecke, die tollen Leute da und den Fun-Faktor.
Seine peinlichste Anekdote beinhaltet Bier, allerdings in Form einer Biertischgarnitur, die er bei der Einfahrt in die Boxengasse mal eben weg geräumt hat.
#82

Marko Nickel | GER
Marko ist seit 2000 auf den Rennstrecken dieser Welt unterwegs. Angefangen hat er in Most mit einer Suzuki RGV 250. Durch André Krüger kam er dann 2020 zum BMW S1000RR Cup. Marko ist übrigens der beste Beweis, dass man keine Stürze braucht, um sich an das Limit immer weiter heranzutasten. Er ist seit 5!!! Jahren unfallfrei auf der Rennstrecke und dabei so schnell dass er schon in seinem Rookie Jahr aus der Advanced Wertung in die Pro Wertung aufgestiegen ist.
Als einer der wenigen Fahrer hat Marko keine spezielle Lieblingsstrecke. Seine Leibspeise sind Steaks und danach darf es gerne auch mal ein guter Rum sein. Dazu dann noch ein bisschen Electro und der Abend passt.
Marko´s peinlichste Anekdote ist sein Pitlimiter Test am Lausitzring: Er ist vom Schalter abgerutscht und dadurch unkontrolliert mit Vollgas durch die halbe Boxengasse gerast.
#84


#91
Denny Brachmann | GER
#89
Denny fährt seine zweite Saison im BMW S 1000 RR Cup. Nachdem er seit 2012 bei verschiedenen Renntrainings trainiert hat, gewann er in seiner ersten Saison direkt das Eröffnungsrennen in Brno 2020.
Die Lieblingsstrecken von Denny sind Brno und Jerez, wo er auch seinen peinlichsten Rennstreckenmoment hatte: Er ist in der Auslaufrunde gestürzt. Auf der Renne ist er am liebsten die Schinken-Eier-Nudeln von seinem Team-Buddy Moervi. Sonst darf es aber auch gern ein gutes Steak sein und dazu gibt es ein Urpils aus Karlsberg. Musikalisch wechseln sich bei ihm Rock und Heavy Metal mit den Kastelruther Spatzen und Helene Fischer ab. Spannende Combo...

Norman Krämer | GER
Norman ist erst seit 2017 auf der Rennstrecke zu finden und geht nach 2020 ebenfalls das zweite Jahr im BMW S1000 RR Cup an den Start. Als Rookie konnte er seine erste Saison direkt als 3. der Advanced Wertung abschließen und den letzten Lauf der GEC mit dem B2K Racing Team gewinnen.
In Brünn und Most fährt Norman am liebsten. Dabei hält er sich mit Kaffee wach und mit Salat fit. Wenn dieser dann noch von Pommes und Schnitzel begleitet wird, passt alles. Als perfektes Mannschaftsmitglied von B2K Racing hört Norman natürlich auch Helene Fischer, Rock & Heavy Metal.
Angeblich ist ihm noch nie etwas Peinliches auf dem Motorrad widerfahren ;-) Wir sind aber hartnäckig und bleiben dran ;-P
#91

Thomas Heckel | GER
So wahnsinnig gern hat uns Thomas keine Auskunft über seine Person gegeben, aber wir wissen uns ja zu helfen und haben heraus gefunden:
Thomas ist schon seit Beginn des BMW S 1000 RR Cups dabei. Vorher ist in diversen anderen Rennklassen mitgefahren (sehr präzise). Seine Lieblingsstrecke ist Brno.
Und jetzt kommt es... Thomas liebt Austern und alkoholfreies Weizen. Dazu begleitet ihn auch gern mal AC/DC. Über peinliche Erlebnisse mit dem Motorrad hat sich auch unsere Quelle nicht getrau zu sprechen... Aber vielleicht finden wir noch etwas raus...
#96

Martin Lorasch | GER
2018 wurde Martin in den beiden Wertungen des BMW S 1000 RR Cups einmal 5. (Pro) und einmal 2. (Advanced). Motorradrennsport betreibt der junge Paderborner aber schon seit 1990 (Motocross). 1997/1998 fuhr er im ADAC Junior Cup + ADAC Cup. Dann hat er den Asphalt gegen Wasser getauscht und von 2001 bis 2007 an der Deutschen Jet Boot Meisterschaft teilgenommen. 2017 hat sich diese kurze Verwirrung glücklicherweise aufgehoben und er kam zum BMW Cup.
Zu Martin's Lieblingsstrecken gehören Brno, Almeria, Valencia und Most. Er liebt die italienische und die asiatische Küche und trinkt dazu meist Wasser, oder gern auch Cuba Libre. House, Rock und Charts-Musik unterstützen ihn akustisch.
Zum Motorradrennsport ist Martin gekommen, weil er schon als kleines Kind von den schnellen Motorrädern fasziniert war. Mit 13 hat er es dann selber mal ausprobiert und ist quasi nie wieder von der "Renne" los gekommen.
Scheinbar gibt Martin ganz gern mal an... An einer Ampel ist er mal an allen vorbei nach ganz vorn gefahren und war sich seiner selbst ganz sicher. Als die Ampel auf grün schaltete, ging der Motor aus und alle zogen an ihm vorbei, auch die, die er vorher überholt hatte - peinlich! *lol*
#99

Michael Baczynski | GER
Michael hatte sein erstes Training 2007 beim Jürgen Fuchs auf dem Spreewaldring. Dabei hat er anscheinend Blut geleckt, denn es folgten regelmäßige Renntrainings und es waren sogar Podestplatzierungen drin.
Seine größten Erfolge feierte Michael allerdings im Amateur-Boxen. Da wurde er 1988 Meister in der 2. Bundesliga und ist dann in die 1. Bundesliga aufgestiegen. 2014 wurde er Meister im Trim-Line-Race-Cup.
Michael gefallen die Motorsportarena in Oschersleben und der Circuito de Jerez. Kulinarisch hält er es eher rustikal, denn seine Leibspeise sind Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl. Neben Bier und Wasser darf es auch mal ein Cabernet Sauvignon sein. Sarah Connor, Xavier Naidoo und The Police (was für eine Mischung, fast schon etwas peinlich für The Police) musizieren ihn durch den Tag.
Michael fährt gern Motorrad, weil er dann für sich ist und ihn keiner anquatscht. Wenn man sein peinlichstes Motorrad-Erlebnis hört, versteht man das auch... Als er 15 Jahre alt war, ist er mit dem Mofa und einem Kumpel als Sozius bei Glatteis vor die Schule gerutscht und ca. 30 m lang an allen vorbei. Zur besseren Identifizierung wurde dann damals auch kein Helm getragen.
#107

Mathias Petri | GER
Mathi ist schüchtern und hat uns noch nichts über seine Person verraten. Wir sind aber hartnäckig und bleiben dran ;-P
#110

Philipp Busch | GER
Philipp ist schüchtern und hat uns noch nichts über seine Person verraten. Wir sind aber hartnäckig und bleiben dran ;-P
#113

Andreas Lorch | GER
Andreas Lorch ist einer von drei aktiven "Lorchis" im BMW S 1000 RR Cup. Er ist seit 2017 dabei, hatte aber 2016 schon mal einen Gaststart (hat ihm scheinbar recht gut gefallen). In der GEC Jahreswertung hat er den 3. Platz belegt.
Andreas' Lieblingsstrecke ist der Slovakiaring. Seine Lieblingsspeise kann man weder lesen, noch aussprechen und hat irgendwas mit Käse zu tun. Dazu trinkt er ein Radler, ohne Limo ;-P Musikalisch ist auch er in der Rock- bzw. Metal-Schiene unterwegs.
Andreas fährt Motorrad, weil es ihn sportlich fordert und weil man dabei auch immer wahnsinnig viel tüfteln kann.
Sein peinlichstes Motorrad-Erlebnis muss man ihm erstmal nachmachen, denn das war ein Highsider mit einem Chopper!!! (Wie geht denn das?)
#116

Nils Meiners | GER
Nils gehört ebenfalls zu den Cup-Teilnehmern, die bereits in der Rookie Saison in die Pro-Wertung aufgestiegen sind. Er fährt seit 2020 im BMW S1000 RR Cup und hat nach seinem Sieg in Oschersleben ein Abo für das Treppchen.
Spa und Most gefallen Nils besonders gut. Lieblingsessen hat er viele und ein Jacky Cola darf es nach einem erfolgreichen Tag auch gerne sein. Sein Musikgeschmack bezeichnet er selbst als metallisch und wenig massentauglich.
Peinlich kann Nils auch: Bei einem Renntreckentermin gemeinsam mit seinem Vater at er zuerst seine eigene Maschine im Kies versenkt. Im nächsten Turn ist er mit dem Motorrad von seinem Vater gefahren, allerdings nur 2 Runden - dann hat er das auch weggeschmissen.
#119

Sebastian Lorch | GER
Sebastian ist der zweite von drei "Lorchis" im BMW S 1000 RR Cup und der Bruder vom Andreas. Auch Sebastian ist schon seit 2017 Bestandteil unseres schönen Cups.
Zu seinen bisher größten Ergebnissen im aktiven Rennsport gehört ein 2. Platz in der GEC in Most.
Sebastian's Lieblingsstrecken sind der Slovakiaring und Mugello. Er isst sich gern durch jegliche Art von Büffet und schmecken tut ihm immer das nächste Bier am besten. Dazu hört er Rockmusik und auch mal gern die 80er... (dann wahrscheinlich beim übernächsten Bier).
Das Motorradfahren hat ihm seine Familie in die Wiege gelegt, ohne geht nicht mehr!
Besonders peinlich ist ihm das Erlebnis, als er in einem 17-minütigen Sprintrennen von seinem Bruder Andreas überrundet wurde (ja, das können wir nachvollziehen).
#150

Aline Lorch | GER
Seit 2017 fährt die gebürtige Schweizerin Langstrecke und hat bei diversen Sprintrennen in der IBPM teilgenommen. Die ersten Gaststarts im BMW S 1000 RR Cup gab es ebenfalls 2017. 2018 hat sie jeweils den German Endurance Cup und den Cossacks Ladies Cup auf Platz drei beendet. Den Rhem Ladies Cup hat sie mit der schnellsten Zeit auf Platz zwei beendet und die Waldmeisterschaft (was es alles gibt) auf Platz eins!
Aline's Lieblingsstrecken sind der Slovakiaring und Rijeka. Neben Pizza und Pasta ernährt sie sich von der "Amore" und trink dazu Whisky Sour & Tee. Zum Nachtisch darf es dann gern mal eine Hopfenkaltschale sein. Sie mag Rockmusik, u.a. von Volbeat.
"Motorradrennsport ist ein unglaublich geiler Sport mit Nervenkitzel und Adrenalin und Anstrengung", sagt sie. Sie mag aber auch besonders gern das freundschaftliche und familiäre Miteinander auf der Rennstrecke. (Wir auch Aline!)
Ihre peinlichste Motorrad-Story ist fast schon zu peinlich zum Verraten, machen wir aber trotzdem ;-P Sie ist vor lauter Nervosität und weil sie so wenig konzentriert war, in Rijeka mal mit dem vorderen Reifenwärmer dran los gefahren... ups!
#166

Stefan Strasser | GER
Stefan ist schüchtern und hat uns noch nichts über seine Person verraten. Wir sind aber hartnäckig und bleiben dran ;-P
#177

Jonas Radekop | DEN
Jonas ist schüchtern und hat uns noch nichts über seine Person verraten. Wir sind aber hartnäckig und bleiben dran ;-P
#198

Stefan Reiter | GER
Stefan ist schüchtern und hat uns noch nichts über seine Person verraten. Wir sind aber hartnäckig und bleiben dran ;-P
#273

Heinrich Hilbring | GER
Heinrich ist Rookie im BMW Cup, aber mit Sicherheit nicht in der Rennscene. Bereits 1967 war er mit einer NSU Max 250 das erste Mal auf der Rennstrecke unterwegs. Nachdem er 2002 im Suzuki Cup angetreten ist, gehörte er von 2003 - 2008 zu den Teilnehmern im Yamaha R6 Cup.
Nach eigener Aussage hat er dabei leider nur Niederlagen erlitten. Most mag Heinrich besonders gern, genauso wie Schweinekotelett und Mineralwasser.
#330

Christopher Billing | GER
Christopher ist schüchtern und hat uns noch nichts über seine Person verraten. Wir sind aber hartnäckig und bleiben dran ;-P
#469

Joachim Brunsch | GER
Jo fährt seit 2020 im BMW S 1000 RR Cup und war bis dahin nicht in anderen Rennserien unterwegs. Allerdings ist er bis 1998 bei verschiedenen Bergrennen gestartet.
Sein größter Erfolg ist für Ihn, nach 10 Jahren Rennstreckenpause in 2016 wieder mit dem Renntraining begonnen zu haben.
Groß Dölln gehört zu seinen Lieblingsstrecken, weil er dort besonders gern über den Gully fährt. Den Sachsenring findet er aber auch ganz gut. Ein gutes Steak, begleitet von einem Glas Rotwein passt bei Jo immer. Auf der Rennstrecke trotzdem lieber mit einem Radler. Dazu hört er dann Musik von Queen und Meat Loaf.
Den peinlichen Moment gab es für Jo abseits der Strecke: Als alles am Sachsenring aufgebaut war, hat er bemerkt, dass die Schlüssel fehlen. Ups...
#477

Stefan Bauer | GER
Stefan ist schüchtern und hat uns noch nichts über seine Person verraten. Wir sind aber hartnäckig und bleiben dran ;-P
#503

Alexander Hilbring | GER
Vor 6 Jahren war Alexander das erste Mal in Groß Dölln und auch ihn hat die Leidenschaft gepackt. In den letzten Jahren wurden seine Rennstreckeneinsätze zunehmend mehr und so hat er sich entschieden in diesem Jahr seine Rookie-Saison im BMW S1000 RR Cup zu bestreiten.
Alexander hat in den letzten 3 Jahren erfolgreich schwere Verletzungen vermieden und so soll es auch bleiben. Bereits nach einmaligem Besuch hat Assen es geschafft, seine Lieblingsstrecke zu werden.
Der Hamburger isst gerne Rinderfilet, es darf aber auch gerne Labskaus sein und zu einem guten Gin Tonic sagt er bestimmt nicht nein. Ob Alexander Kinderlieder wirklich textsicher mitsingen kann, wie er sagt, werden wir sicher irgendwann mal überprüfen. Rock und Electro hört er aber auch sehr gern ;-)
Ob sein peinlichstes Erlebnis wirklich nicht massenkompatibel ist, werden wir sicher noch erfahren.
#533

Peter Jezek | GER
Peter ist schüchtern und hat uns noch nichts über seine Person verraten. Wir sind aber hartnäckig und bleiben dran ;-P
Wir haben aber bereits herausgefunden, dass er richtig gute Videos schneiden kann.
#557

Henriette Gladiator | GER
Henny ist ebenfalls seit 2020 im BMW S 1000 RR Cup aktiv und sorgt dafür, dass Aline nun nicht mehr das einzige Mädchen ist.
Ihr erstes Renntraining hatte sie 2016 auf dem Spreewaldring mit einer SV 650.
Ihre größten Erfolge feierte Henriette allerdings im Golfsport. Sie war mehrere Jahre in der Nationalmannschaft und hat an diversen Einzel und Mannschafts-Europameisterschaften teilgenommen.
Ihre Lieblingsstrecken sind Groß Dölln und Most. Steak und Pasta, je nach Tageslaune mit einem Glas Wein oder einer Maracuja-Schorle, isst Henny am liebsten. Auch musikalisch ist die Tagesform entscheidend, eigentlich geht Alles nur kein Schlager!
Natürlich hat auch Henny eine peinliche Geschichte auf Lager:
Sie hat Ihr Motorrad in Mettet unsanft vom Ständer in Jo´s Bike gekippt. Hupps.
#572

Tommy Ohlsen | SWE
Tommy ist mit seinen 53 Jahren nicht unser ältester, dafür allerdings unser nördlichster Teilnehmer. Mit einer Suzuki hat er 2010 begonnen, Rennen zu fahren und ist bereits seit 2014 Teilnehmer bei Bike-Promotion. Die Veranstaltung hat ihm so gut gefallen, dass er sich eine 2012 BMW S1000 RR gekauft hat, um im Cup teilzunehmen. Der BMW S 1000 RR Cup macht Tommy immer noch so viel Spaß, dass er dieses Jahr mit einem 2020 Modell an den Start geht.
Musikalisch gehört Tommy ebenfalls in die Heavy Metal Riege in unserm Fahrerlager. Am liebsten hört er Iron Maden, deshalb hat er sich auch für die Startnummer 666 entschieden.
#666

Torben M. Jensen | DEN
Torben ist schüchtern und hat uns noch nichts über seine Person verraten. Wir sind aber hartnäckig und bleiben dran ;-P