- Judith Pieper-Köhler
BMW S 1000 RR Cup startet in Most/Tschechien in seine zehnte Saison
Eingebettet in die erste Veranstaltung der Internationalen Bike Promotion Meisterschaft IBPM, startete am letzten Wochenende auch der BMW S 1000 RR Cup powered by Advantec in seine 10. Saison. Der auch „Battle of Friends“ genannte BMW-Markenpokal versprach mit seinen 25 festen und einigen Gast-Startern spannende Rennen.
Die Wetterbedingungen hätten auf der fast vollständig neu asphaltierten Rennstrecke jedoch besser sein können, denn pünktlich zum Start der Trainings am Renn-Samstag fing es an, in Strömen zu regnen. Das war die Stunde der Regenfahrer wie Martin Lorasch. Er beendete das erste Rennen in der PRO-Wertung (Gesamtwertung) auf Platz zwei, direkt hinter dem langjährigen Cup-Teilnehmer Maik „Ziege“ Ziegler auf dem ersten und vor dem Dänen Erik Thomsen auf dem dritten Platz. Für Überraschung sorgte einer der Neuzugänge. Max Riebe, der seit dieser Saison im BMW S 1000 RR Cup powered by Advantec mitmischt, qualifizierte sich schon mal auf dem zweiten Startplatz und beendete das erste Rennen in der PRO-Wertung auf dem vierten Rang! Die Top Ten der PRO-Wertung wurden von Thomas Heckel, Philip Krieger, Andreas Lorch, Alexander Eppler, dem im Regen überraschend starken Andreas Böse und André Krüger vervollständigt. Der Tscheche Marek Hartl, sonst im Alpe Adria Cup unterwegs, qualifizierte sich auf die Pole Position für das erste Rennen. Er zog es aber vor, der Regenschlacht des ersten Laufes nur als Zuschauer beizuwohnen.
Der neue Reifenpartner Bridgestone hatte unter diesen Bedingungen einen grandiosen Einstand, die Regenreifen von Bridgestone funktionierten perfekt und so blieben die nassen Trainings und das Rennen weitgehend sturzfrei.
Das zweite Rennen des BMW S 1000 RR Cup fand am Sonntagnachmittag unter viel besseren Wetterbedingungen statt. Selbst die Sonne hat sich zum Ende des Rennens hin gezeigt. Pole-Setter Marek Hartl kam zwar gut beim Start weg, die ersten Runden gehörten aber Newcomer Max Riebe. Erst gegen Mitte des Rennens konnte sich Hartl an Riebe vorbei pressen und als Sieger über den Zielstrich fahren. Riebe und Thomsen duellierten sich bis zum Ende des Rennens, wobei Thomsen am Ende die Nase vorn hatte. Maik Ziegler, der Sieger des Vortages, kam vor Martin Lorasch als Vierter ins Ziel. Die Plätze sechs bis zehn der PRO-Wertung belegten Thomas Heckel, Andreas Lorch, Philip Krieger, Thomas Brehmer und Andreas Königshaus. In der Advanced-Wertung kletterten Martin Lorasch, Thomas Heckel und Andreas Lorch aufs Podest.
Maik „Ziege“ Ziegler, Sieger Rennen eins: „Ich bin am Freitag mit einem guten Gefühl hier her gefahren. Es war ja Regen gemeldet und Regen liegt mir. Dann bin ich im Training leider abgestiegen. Das Motorrad war ziemlich kaputt. Wir haben dann zu dritt viereinhalb Stunden am Motorrad geschraubt und haben es gerade so bis zum Rennen wieder aufbauen können. Das Rennen lief dann super und ich hab gesiegt.“
Marek Hartl, Gaststarter, Sieger Rennen zwei: „Das Rennen war sehr gut, es war sehr schnell. Aber es war auch sehr kalt. Deshalb war es nicht so einfach das Motorrad richtig einzustellen und die richtigen Reifen zu wählen. Ich bin von der Pole Position aus ins Rennen gestartet. Leider hatte ich keinen so guten Start und ich habe vier Runden gebraucht um meinen Rhythmus zu finden. Ich hatte ein paar Grip-Probleme, es war ziemlich rutschig. Aber ich wusste, dass ich mich von Max Riebe absetzen kann und hab dann die Führung gehalten. Ich möchte auf alle Fälle noch einmal mitfahren. Höchstwahrscheinlich bin ich beim nächsten Lauf in Most wieder mit dabei.“
Die Teilnehmer des Cups werden auch in dieser Saison wieder vom HP Race Support von Ronny Schlieder betreut, der die Maschinen auf die neuen Asphaltbedingungen optimal abstimmte. Der eine oder andere Fahrer freute sich nach einem Ausrutscher auch über den vollsortierten Teileservice von Motorrad Stecki. Um das körperliche Wohlergehen sorgte wieder die Physiotherapeutin Diana Weisser, die die Fahrer für den anstrengenden Racing-Alltag fit machte.
Cup-Veranstalter Michael Dangrieß resümierte den ersten Auftritt des Cups in der Saison 2019: „Es ist immer wieder toll, die Jungs nach der Winterpause wieder zusammen zu haben! Die familiäre Atmosphäre ist nicht nur ein Spruch, im Cup wird sie wirklich gelebt. Die Rennen sind immer spannend, es wird hart, aber äußerst fair gekämpft. Nicht ein Sturz in den Rennen, das sagt ja schon alles. Eine richtig gute Show! Und ich freue mich sehr zu sehen, wie die Fahrer sich entwickeln und sich gegenseitig zu besseren Rundenzeiten und Resultaten pushen. In drei Wochen geht es in die Lausitz zum zweiten Event, da wird überraschend der eigentlich zurück getretene Jan Christiansen wieder mit dabei sein und im Kampf ums oberste Treppchen mitreden wollen.“
Die Resultate der Rennen sind unter results.bike-promotion.com abrufbar. Live-Timing kann während der Veranstaltungen unter www.raceresults.de abgerufen werden.